· 

Herren 1: SG Egg-Leo - Saase3 Leutershausen 3 41:20 (22:12)

Souveräner Heimsieg der „Crows“

Die Rehabilitation für die schwache Leistung der Vorwoche ist der TGE geglückt. Gegen einen schwachen Gast aus dem Vereinskonstrukt Saase/Leutershausen zeigte die TGE eine engagierte Leistung und siegte auch in der Höhe vollkommen verdient. 

Zunächst jedoch schien der vorletzte Heimauftritt der Saison unter schlechten Vorzeichen zu stehen, denn das Lazarett im Kader war in der Trainingswoche noch einmal angewachsen. Und so versammelten sich zur Ansprache von Trainer Daniel Kirsch nahezu ebenso viele Spieler wie Verletzte in der Eggensteiner Kabine. 

Da also neben Damiano Delle Donne, Maxi Dürr, Fabian Simmerer und Benni Köhler auch Eric Edelmann und Johannes Köhler nicht spielfähig waren, gelang es nach dem Abschlusstraining Daniel Barth von einem kurzfristigen Comeback im grün-schwarzen Dress zu überzeugen. 

Der verbliebene „Haufen“ ging motiviert und engagiert in die Begegnung hinein und übernahm ab dem 0:1 auch die absolute Initiative in der eigenen Halle. 

Angetrieben von einer stimmungsvollen Kulisse gelang es der Mannschaft an diesem Sonntag auch endlich einmal, die zahlreichen Ballgewinne und Fehler des Gegners in Torerfolge umzusetzen. Damit war die Begegnung bereits frühzeitig in die richtigen Bahnen gelenkt. Dies nutzte Trainer Daniel Kirsch dann Mitte des ersten Spielabschnitts, als er Daniel Barth zurück auf seine angestammte Position auf der Mitte schickte und im Publikum dadurch für laustarken Szenenapplaus sorgte. 

Im zweiten Durchgang ging der TGE anschließend der Faden im eigenen Angriffsspiel etwas verloren. Da Matze Stumm im Tor der Hausherren an diesem Tag wohl das passende Müsli gefrühstückt hatte, kamen auch die Gäste kaum zu Torerfolgen und die TGE geriet daher nie in Gefahr. Mit zunehmender Spieldauer konnte die TGE dann die Kräfte auf alle Köpfe verteilen. Da die besagten Kräfte auf Seiten der Gäste nun immer weiter schwanden, konnte die TGE auch in den letzten Minuten noch ins Tempo gehen und das Ergebnis entsprechend in die Höhe schrauben. 

So bleibt am Ende ein Heimsieg, der gut fürs Gemüt aller Beteiligten gewesen sein dürfte. Denn neben allen drei eingesetzten Torhütern konnten sich auch alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen. 

Für die verbleibenden Aufgaben gilt es nun gut zu regenerieren, denn die Aufgabe des kommenden Wochenendes könnte schwerer nicht sein, wenn die TGE am Samstagabend um 20:00 Uhr beim harzfreien Spitzenteam aus Handschusheim antreten muss. 

Für die TGE spielten: 

Fabian Bolz, Jan Heuser, Matthias Friedrich Willy Stumm (Tor); Daniel Troltsch (5), Pierre Ehnis (2), Paul Dannenmaier (2), Ole Kling (5), Lukas Schreiber (4), Gabriel Oertel (8), Lasse Zeh (1), Luis Hernandez (2), Daniel Barth (3), Jacob Hesselschwerdt (4), Sam Schindler (5/2)