Am vergangenen Sonntag fand in Durlach ein spannendes Duell zwischen der 1. Damenmannschaft der SG Eggenstein-Leopoldshafen und der TS Durlach statt.
Nach den spannenden Spielen der letzten Runde, in der beide Mannschaften emotional stark auftraten, war die Vorfreude auf dieses Spiel spürbar, und die Spielerinnen beider Teams waren hochmotiviert, ihre Stärken auszuspielen.
Die SG Eggenstein-Leopoldshafen zeigte von der ersten Minute an eine beeindruckende Leistung, die durch eine bemerkenswerte Konzentration und Konsequenz vor allem in derAbwehr geprägt war. Giulia Krais, Kreisläuferin und Topscorerin der letzten Begegnungen für die TS Durlach, blieb kaum Raum, um sich in Szene zu setzen. Während die SG im Angriff zu Beginn der Partie einige Schwierigkeiten hatte, gelang es dem Team, sich gegen Ende der 1. Halbzeit zu steigern und sich durch Spielzüge und präzise Abschlüsse auch vorne zu belohnen. Nach einer Vier-Tore-Führung zur Halbzeit nahm sich das Team vor die Nerven nicht zu verlieren und wie Eric Edelmann so schön sagt "den eigenen Stiefel zu spielen". Ab der 35. Minute mobilisierten die Damen der SG noch einmal alle Kräfte und legten in geschlossener Teamleistung einen 8:0 Lauf hin, der den Sieg in der 48. Minute mit einer zwölf-Tore-Führung bereits besiegelte. Besonders hervorzuheben ist die herausragende Leistung von Torhüterin Luca Nusche, die mit ihren beeindruckenden Paraden zahlreiche Würfe der Gegnerinnen entschärfte. Im Gegenzug ist für den Angriff Larissa Häfner mit einer beeindruckenden 100% 7m- Quote bei 6 Würfen zu loben, sowie zusätzlichen 4 Feldtoren. Ein weiterer positiver Aspekt, der im Vergleich zu den letzten Spielen auffiel, war die
bemerkenswert geringe Anzahl an technischen Fehlern. Die Spielerinnen zeigten ein hohes Maß an Motivation und Teamgeist, was sich in einer geschlossenen Mannschaftsleistung und im Ergebnis deutlich widerspiegelte. Insgesamt war es ein gelungener Auftritt der SG Eggenstein-Leopoldshafen. Die Spielerinnen können stolz auf ihre Leistung sein und mit neuem Selbstvertrauen in die nächsten Herausforderungen gehen.