Nicht neues von der TGE
Die TGE scheint langsam verstärkt Gefallen daran zu finden, sich im wöchentlichen Rhythmus selbst weh tun zu wollen. Ebenfalls bleibt das übergeordnete Pech der TGE auch weiterhin beständig treu, weswegen die nun anstehende spielfreie Woche der gesamten Mannschaft nur recht kommen könnte.
Wenige Stunden vor der Abfahrt nach Eppelheim mussten mit Benni Köhler und Sam Schindler zwei tragenden Säulen ihr Mitwirken kurzfristig absagen, weswegen die TGE mit dünner Personaldecke und ohne etatmäßigen Mittelblock nach Eppelheim reiste.
Was die „Crows“ dann aufs Parkett brachten, war jedoch nahezu über 60 Minuten aller Ehren wert. Leidenschaftlich kämpfend und schnellfüßig in der eigenen Deckung stellten die Eggensteiner die Hausherren vor große Probleme. Da auch Jan Heuser seine gute Form der Vorwoche erneut abrufen konnte, gelang es den TV Eppelheim im ersten Abschnitt bei acht Gegentoren zu halten.
Da jedoch der eigene Angriff erneut unter seinen Möglichkeiten spielte, ging die TGE nur mit einer knappen Führung in die Kabine.
Im zweiten Durchgang gelang es den „Crows“ zunächst das eigene Spiel weiter durchzubringen, was sich wenig später auch in einer vier Tore Führung auf der Anzeigetafel widerspiegelte.
An dieser Stelle beginnt die Erzählung jener der Vorwochen zu gleichen. Zu schnelle Gegentore und mehrere Fehler führten dazu, dass der Vorsprung binnen kürzester Zeit geschmolzen war und die Hausherren sogar in Führung gehen konnten. In der Schlussphase entwickelte sich dann wieder eine enge Partie auf Augenhöhe, in der die Hausherren mit etwas mehr Spiel- bzw. Abschlussglück und mit der letzten Aktion den Sieg eintüten konnten.
So bleibt unter dem Strich erneut das Gefühl, eine große Chance auf den ersten Sieg vergeben zu haben. Dazu gehört jedoch auch das Gefühl, ein weiteres Mal einen großen Kampf geliefert zu haben, der auch für die kommenden Aufgaben die Grundlage dafür sein sollte, den Optimismus nicht zu verlieren. Nun wird das Team weiter am eigenen Abschluss arbeiten und in zwei Wochen gegen die Nachbarn aus Bruchsal/Untergrombach erneut alles in die Waagschale werfen, um den ersten Sieg in eigener Halle zu holen.